7. Spieltag: TSV Bissingen - TSV Unterringingen 2:0
Donau - Zeitung: Ein kampfbetontes Derby entwickelte sich in der Fußball-Kreisklasse Nord I zwischen Gastgeber Bissingen (rote Trikots) und dem TSV Unterringingen (2:0). In der ersten Hälfte sahen die 200 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Bei einer „DreifachChance“ scheiterte Gastgeber Jörg Hämmerle, Luca Müske schoss freistehend aus sechs Metern knapp am Gästetor vorbei (41.). Auf der Gegenseite verfehlte ein Kopfball von Franc Bytyqi sein Ziel (35.). Auch in der zweiten Halbzeit war es ein hartes Stück Arbeit für Bissingen gegen engagierte Gäste. Jörg Hämmerle gelang schließlich das 1:0. Unterringingen versuchte noch, das Blatt zu wenden, doch die Abwehr der Hausherren stand sehr sicher. Nach einem schönen Doppelpass von Noah Ganzenmüller und Michele Hohenacker ließ Ganzenmüller dem Gästekeeper keine Chance und erlöste die Heimfans mit dem 2:0 (89.). In der Nachspielzeit sah Unterringingens Jens Schmidt noch die Rote Karte. (WM)
Stenogramm:
Tore: 1:0 Jörg Hämmerle (58.), 2:0 Noah Ganzenmüller (89.)
Rot: Jens Schmidt (92./Unterringingen)
Zuschauer: 200
6. Spieltag: TSV Bissingen - SpVgg Minderoffingen 1:0
Donauwörther Zeitung: In einer schwachen Partie waren die Hausherren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Torchancen von Felix Reiter, Jörg Hämmerle und nochmals Reiter blieben ungenutzt. Eine Hereingabe von Dominik Konle konnte Gäste-Keeper Patrick Bosch nicht festhalten und Tobias Linder staubte zum Tor des Tages ab (30.). In der Folgezeit verpassten es die Kesseltaler, weiter nachzulegen. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie. Bissingens Braun verzog nach Zuspiel von Sebastian Kommer nur knapp. Auf der Gegenseite hielt Bissingens Schlussmann Lukas Rieder gegen Yannic Hertle. So blieb es bei den ersten drei Punkten für den Aufsteiger. (hb)
Stenogramm:
Tore: 1:0 Tobias Linder (30.)
Zuschauer: 100
5. Spieltag: SG Niederhofen-Hausen - TSV Bissingen 1:0
Donau - Zeitung: Die Defensive der Kesseltaler stand in der ersten Hälfte sehr sicher. Stattdessen setzten die Gäste immer wieder Nadelstiche. Durch Daniel Braun (20.) und Tobias Linder (23.) sahen die mitgereisten Bissinger Fans die besseren Möglichkeiten vor der Pause für ihre Mannschaft. Nach gefährlichen Standards mit zwei Lattentreffern (57.;60.) entschied der Schiedsrichter kurz später auf Foulelfmeter (65.), den Simon Lutz verwandelte. Zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich vergab Felix Reiter anschließend per Kopf (69.) und trotz einer guten Schussposition aus 10 Metern (77.). Bissingen steckte nicht auf. Niederhofen überstand jedoch noch einige brenzlige Situationen. (wm)
Donauwörther Zeitung: Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit fand die Heimelf besser ins Spiel und gewann am Ende verdient. SG-Tormann Werner Fuchs parierte Hämmerles Kopfball (9.) und Linder traf nach Alleingang den Außenpfosten des Heimtores (24.). Für die Gastgeber schoss der frei stehende Jan Sandmeyer knapp drüber (34.). Nach dem Wechsel gleich zweimal Aluminium für die Platzherren, als Uhl eine Ecke an den Pfosten köpfte (57.) und Meyrs direkter Eckball an der Latte landete (61.). Die Entscheidung brachte ein Foulelfmeter, den Simon Lutz zum 1:0 verwandelte (66.). Bei der letzten Aktion scheiterte Sandmeyer nach Alleingang an Gästekeeper Rieder (89.). (aku)
Stenogramm:
Tore: 1:0 Simon Lutz (65.)
Zuschauer: 200
4. Spieltag: TSV Bissingen - SV Mauren 1:2
Donau - Zeitung: Bissingen zeigte sich deutlich verbessert im Vergleich zur Vorwoche. Gegen Mauren ließen die defensiv eingestellten Kesseltaler zunächst kaum Chancen zu. Der Gast nutzte einen verunglückten TSV-Spielaufbau zum 0:1 durch Simon Löfflad (30.). In der zweiten Hälfte lief Stürmer Daniel Braun auf den Gästetorwart zu und schob zum 1:1 ein (54.). Noah Ganzenmüller hätte per Kopfball aus drei Meter den Spielverlauf auf den Kopf stellen können. In der letzten halben Stunde drängten die Gäste auf das 1:2. Einen schönen Spielzug vollendete Matthias Pickel allein vor Bissingens Torwart zum 1:2. Die aufopferungsvoll kämpfenden Hausherren wurden somit für ihre Leistung nicht belohnt. (WM)
Stenogramm:
Tore: 0:1 Simon Löfflad (30.), 1:1 Daniel Braun (54.), 1:2 Matthias Pickel (81.)
Zuschauer: 150
3. Spieltag: Sportclub D.L.P. - TSV Bissingen 6:2
Donau - Zeitung: Den Grundstein für den Erfolg legte die Heimelf bereits in der ersten Halbzeit. Bissingen verzeichnete zwar Chancen durch Josef Ebermayer und Sebastian Kommer, doch ansonsten war der Sportclub klar überlegen. Christoph Ulrich belohnte sein Team mit zwei Toren (10./23.). Als kurz vor der Pause Marco Schwarz (42.) und Marco Schmidt (45.) auf 4:0 stellten, schien alles entschieden. Nach dem Pausentee gestaltete Bissingen die Partie aber offener, und Josef Ebermayer gelang das 4:1 (60.). Nach Foul an Daniel Braun verwandelte Ebermayer den Strafstoß – 4:2 (77.). Bissingens Hoffnung auf eine spannende Schlussphase zerstörten Christoph Ulrich (81.) und Tomek Ulrich (90.). (WM)
Rieser Nachrichten: In der Anfangsphase parierte Heimkeeper Heinze gegen Ebermayer, danach dominierte die Heimelf. Folgerichtig erzielte Marco Schmidt nach schönem Doppelpass mit Christoph Ulrich das 1:0 (13.). Christoph Ulrichs „Hammer“ aus 25 Metern setzte auf dem Querbalken auf, bevor er nach schönem Zuspiel von Tomek Ulrich auf 2:0 erhöhte (23.). Marco Schmidt bot sich eine weitere Großchance, auf der Gegenseite parierte Heinze erneut glänzend gegen Ebermayer. Tomek Ulrich gelang nach Zuspiel von Benedikt Hänlein das 3:0 (42.) und Marco Schwarz traf zur hochverdienten 4:0-Pausenführung (45.). Nach Wiederbeginn verflachte die Partie. Bissingen steckte nicht auf und Josef Ebermayer erzielte erst das 4:1 (60.), ehe derselbe Spieler per Foulelfmeter auf 4:2 verkürzte. Christoph Ulrich sorgte mit dem 5:2 für die Entscheidung (84.), bevor Tomek Ulrichs Schuss zum 6:2-Endstand abgefälscht wurde. Zuschauer: 80. (aku)
Stenogramm:
Tore: 1:0 Marco Schmidt (14.), 2:0 Christoph Ulrich (24.), 3:0 Tomek Ulrich (41.), 4:0 Marco Schwarz (45.), 4:1 Josef Ebermayer (60.), 4:2 Josef Ebermayer (71./Foulelfmeter), 5:2 Christoph Ulrich (86.), 6:2 Tomek Ulrich (90.)
Zuschauer: 80
2. Spieltag: TSV Bissingen - TSV Monheim 1:6
Donau - Zeitung: Der heimische Aufsteiger startete gut in das erste Heimspiel der Fußball Kreisklasse Nord I: Ebermayer besorgte nach einer Ecke von Sebastian Kommer die Führung. Lukas Felbinger glich nur wenige Minuten später aus. Von nun an übernahm Monheim mehr und mehr das Kommando. Bissingens Keeper Lukas Rieder sowie Christian Schüle klärten in höchster Not. Nach dem Wechsel spielte nur noch der Gast und ging durch Phiipp Jähnel in Führung. In der Folge schraubten Kai Kotter, erneut Lukas Felbinger, David Dworschak und Moritz Bengel das Ergebnis auf 1:6. Die Gäste gewannen auch in der Höhe völlig verdient. (HB)
Stenogramm:
Tore: 1:0 Josef Ebermayer (3.), 1:1 Lukas Felbinger (6.), 1:2 Philipp Jähnel (57.), 1:4 Lukas Felbinger (71.), 1:5 David Dworschak (81.), 1:6 Moritz Bengel (85.)
Zuschauer: 75
1. Spieltag: TSV Mönchsdeggingen - TSV Bissingen 3:2
Donau - Zeitung: Diese Auftaktpartie der Fußball-Kreisklasse Nord I begann mit einem Paukenschlag: Dominik Konle zielte platziert zum 0:1 ins linke Eck (4.). Die Hausherren zeigten sich vom Rückstand nicht geschockt und waren in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft. Mehr als ein Pfostenschuss (39.) sprang zunächst für sie aber noch nicht heraus. Nach dem Wechsel sahen die zahlreichen Zuschauer eine nervenaufreibende Begegnung. Mönchsdeggingen ging per Doppelschlag durch Manuel Beck (64.) und Philipp Beck (66.) in Führung. Eine 16-Meter-Volleyabnahme von Dominik Konle bedeutete das 2:2 (68.). Wiederum zwei Minuten später traf Philipp Beck zum 3:2 für die Hausherren (70.). In den letzten 15 Minuten drängten die Gäste vehement auf den Ausgleich. Beim vermeintlichen 3:3 von Jörg Hämmerle entschied der Referee aber auf Abseits. (WM)
Donauwörther Zeitung: In einem spannenden Eröffnungsspiel erzielte Dominik Konle mit der ersten Chance das 0:1 für Bissingen (4.). Danach gab es mehrere gute Chancen nach Standardsituationen für Mönchsdeggingen, ehe Sven Mecko den Pfosten des Gästetores anvisierte (39.). In der zweiten Halbzeit dann sechs „wilde“ Spielminuten. Zuerst traf Manuel Beck aus der Distanz zum 1:1 (64.), dem Philipp Beck sogleich das 2:1 folgen ließ (66.). Doch die Gäste hielten dagegen und erneut Dominik Konle gelang der 2:2-Ausgleich. Nach einem Freistoß von Manuel Beck köpfte Philipp Beck zum 3:2 und damit zur erneuten Heimführung ein (70.). In der Nachspielzeit fast das 3:3, das jedoch wegen Abseitsstellung keine Anerkennung fand. (aku)
Stenogramm:
Tore: 0:1 Dominik Konle (4.), 1:1 Manuel Beck (64.), 2:1 Philipp Beck (66.), 2:2 Dominik Konle (68.), 3:2 Philipp Beck (70.)
Zuschauer: 160