Herzlich Willkommen


Herbstfest der Abteilung Fußball


unverbindliche Anmeldung: https://forms.office.com/r/90UPPP7DD5


Neu - Stadionblatt online

Der technische Fortschritt in den vergangenen Jahren war enorm und dies macht auch vor uns nicht halt. Während vor einigen Jahren das Stadionblatt für unsere Zuschauer noch die einzige Möglichkeit war, sich am Sportplatz Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte anzusehen, hat heutzutage jeder sein Smartphone dabei und kann online auf die aktuellsten Informationen zugreifen. Für uns ist es leider nicht möglich, in unserem gedruckten Stadionblatt dieselbe Aktualität zu bieten.

Deswegen haben auch wir uns dazu entschlossen, neue Wege zu gehen. Ab der kommenden Saison werden wir unser Stadionblatt nicht mehr in gedruckter Form anbieten, sondern online. So kann nun von überall und jederzeit auf unsere Stadionblatt-Homepage zugegriffen werden und es ist nicht nur den Zuschauern am Sportplatz vorbehalten, das Stadionblatt zu lesen.

 

Das neue Stadionblatt online finden Sie unter www.tsv-stadionblatt.de



C-Juniorinnen und AH spielen Sommerturniere

Am Samstag, den 22. Juli spielten unsere C-Juniorinnen ein Sommerturnier in Horgau, bei dem sie den 3. Platz belegten.

Im Rahmen des Amerdinger Festwochenendes spielte unsere AH am Freitagabend, den 28. Juli ein Kleinfeldturnier und belegte am Ende einen starken zweiten Platz.

 

Ausführlichere Berichte finden Sie wie immer auf der Homepage der Abt. Fußball.


Der TSV holt den Kesseltal-Pokal

Am Sonntag, den 16.7.2023 wurde in Brachstadt zum 32. Mal das traditionelle Turnier um den Kesseltal-Pokal ausgetragen. Im ersten Gruppenspiel reichte es für den TSV gegen die neu formierte SG Lutzingen/Unterliezheim nur zu einem 0:0. Auch im zweiten Spiel gegen die SG Amerdingen/Hohenaltheim musste man sich mit einem 1:1 die Punkte teilen, was aber zum Einzug ins Halbfinale reichte.

Dort wartete mit dem TSV Unterringingen der Lokalrivale aus dem Kesseltal, gegen den der TSV Bissingen auch in kommenden Kreisklassen-Saison wieder packende Derbys bestreiten darf. Durch einen knappen 1:0-Sieg zog der TSV ins Finale ein, wo mit dem SC Tapfheim, dem Rivalen aus der letztjährigen A-Klassen-Saison, eine harte Nuss wartete. Nachdem in der regulären Spielzeit keine Tore zu verzeichnen waren, musste die Entscheidung einmal mehr vom Punkt fallen. In einem spannenden Elfmeter-Schießen behielt am Ende der TSV Bissingen mit 6:5 die Oberhand und verteidigte so den Titel im Kesseltal-Pokal.


Der TSV Bissingen startet in die Vorbereitung auf die neue Saison


Der TSV Bissingen holt die Meisterschaft in der A-Klasse West III

Seit dem 7. Spieltag der Saison war der TSV Bissingen ununterbrochen Tabellenführer der A-Klasse West III. In den Spitzenspielen gegen den SC Tapfheim und den SV Villenbach hätte man die Meisterschaft bereits vorzeitig entscheiden können. Da aber beide Spiele mit 1:4 verloren wurden, musste die Entscheidung am letzten Spieltag fallen. Man hatte alles immer noch selbst die der Hand und konnte mit einem Sieg gegen den FC Mertingen II Verfolger Villenbach auf Distanz halten. Da Villenbach in Mörslingen nach 15 Minuten selbst bereits 3:0 in Führung lag, war früh klar, dass nur ein eigener Sieg zum Titel reichen würde.

Nach engagiertem Beginn war es aber Gast Mertingen, der nach einem Freistoß und verunglücktem Bissinger Klärungsversuch mit 1:0 durch Daniel Dür in Führung ging. Bissingen blieb am Drücker, es dauerte aber bis zur 43. Minute, als Felix Reiter per Elfmeter zum psychologisch günstigen Zeitpunkt den Ausgleich zum 1:1 erzielen konnte. Mit dem zweiten Elfmeter des Tages hatte erneut Felix Reiter die Chance, die Weichen für den TSV Bissingen in Richtung Meisterschaft zu stellen, scheiterte jedoch diesmal an Mertingens Keeper Maximilian Hosp. Dominik Konle per Kopf und Frank Sonnenleitner mit einem herrlichen Freistoßtor sorgten 15 Minuten vor dem Ende mit einem Doppelschlag zum 3:1 für Erleichterung im TSV-Lager. Kurz vor dem Ende wurde es durch Mertingens Anschlusstreffer zum 3:2 nochmals unnötig spannend, aber die Schützlinge von Trainer Hans-Peter Taglieber brachten den Vorsprung über die Zeit.

So durfte der TSV Bissingen nach einer starken Saison verdient die Meisterschaft in der A-Klasse West III feiern und ist nächste Saison wieder in der Kreisklasse vertreten. Herzlichen Glückwunsch, Jungs!!!


Bissinger Damen sind Kreispokal-Sieger

Am Mittwoch, den 17. Mai fand in Alerheim das Finale des diesjährigen Damen-Kreispokals statt. Die Bissinger Damen schlugen in den vorherigen Runden den VfB Oberndorf, den TSV Behlingen-Ried und die SpVgg Deiningen und erreichten so das Finale, wo mit dem TSV Nördlingen, dem souveränen Tabellenführer der Kreisliga, ein starker Gegner wartete. Nach der regulären Spielzeit lautete der Spielstand 1:1, das Tor für den TSV Bissingen erzielte Sarah Gnugesser. Die Entscheidung musste somit im Elfmeterschießen fallen. Dort trafen für Bissingen Sophie Zörle und Laura Hirner. Da TSV-Torhüterin Barbara Hirschauer auf der Gegenseite keinen Treffer zuließ, holten sich die Bissinger Damen den Kreispokal-Titel. 




Hier geht's zum neuen Programm der Abteilung Mountainbike


Die Mountainbiker des TSV beteiligten sich am Ramadama

Ihr seid eine starke Truppe. 

Es wurden Auto-, Traktor-, Motorradreifen, Treppengeländer und jede Menge Müll in der Bissinger Flur gefunden. Vielen Dank an alle Helfer, die sich am Ramadama der Mountainbiker beteiligt haben.


Sportabzeichen Verleihung in Bissingen

Am Freitag, den 10 02.2023 fand im Sportheim des TSV Bissingen die Verleihung der Deutschen Sportabzeichen 2022 statt. Wie schon in den letzten Jahren konnten die Prüfer des TSV die Teilnehmerzahlen noch einmal steigern, sodaß insgesamt 53 Urkunden an die Athletinnen und Athleten, sowie 4 Familien- Sportabzeichen und 2 Ehrengaben überreicht werden konnten. Die Glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner waren: Julian Sporer (2 Ki/ Ju), Hans-Dieter Siegert (4), Bernadette Finkl (7), Conny Bauer (14), Joel + Louis + Maxim Westphal (je 1 Ki/Ju), Werner Hafner (16), Manfred Sporer (8), Monika Sinning (6), Jana Rössle (3 Ki/Ju), Franz Martin (2), Günter Mayer (1),  Robert Novosad (11), Jutta Ziegler (25), Bernhard Oberfrank (14), Reinhard Ernst (12), Jana Rapp (1 Ki/Ju), Matthias Sinning (1), Georg Hiltner (22), Martina Mayer (1), Xaver + Moritz Novosad (je 5 Ki/Ju), Bernd Schiele (8), Fabio Ostermair (1), Luca Ostermair (2), Michael Hurler (13), Evelin Rieder (1), Sandra Sinning (1), Hans Kolb (30), Nadine Kratzer (5), Tobias Kommer (3 Ki/Ju), Andreas Sporer (2), Michael Laurer (9) Bianca + Carsten Westphal (je1), Thum Elisabeth (3 Ki/Ju), Joachim Keis (2), Piérre Thillmann (5), Simone Thillmann (6), Regina Durner (28), Samuel Deiner (2 Ki/Ju), Alexander Funk (1), Ingrid Wiedemann (1), Klaus Rieder (4), Claudia Rössle (3), Jonathan Junginger (5 Ki/Ju), Christian Rehm (4), Hilde Rehm (23), Rudi Beck (1), Johann Geißler (6) und ManuelaThum (3). Für die Familien Thillmann, Westphal, Sinning und Novosad/Finkl gab es je ein Familien- Sportabzeichen. Jutta Ziegler erhielt für 25 abgelegt DSA die Ehrengabe mit der Zahl 25. Hans Kolb bekam die Ehrengabe mit der Zahl 30 für die hervorragende Leistung von 30 Deutschen Sportabzeichen. Die Prüferinnen und Prüfer des TSV Bissingen (Bernadette, Hilde, Waltraud, Robert, Hans und Werner) wünschen allen ein sportlich erfolgreiches Jahr 2023 mit vielen tollen Leistungen. Kesseltaler bleiben fit!

In Klammern die Zahl der bisher erreichten DSA, Ki/Ju = Kinder Jugend


Neuwahlen bei der Abteilung Bike

Am Freitag, den 03.03.2023, fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Bike mit Neuwahlen statt. Besonders erfreulich war die rege Beteiligung der Mitglieder, die dafür den Weg ins Sportheim gefunden hatten. --> weiter geht's hier


D-Juniorinnen spielen Hallenturnier in Deiningen

Am Samstag, den 25. Februar 2023 spielten unsere D-Juniorinnen als SG Bissingen/Donauried ein Hallenturnier in der Schulturnhalle in Deiningen. Sechs Mannschaften nahmen im jeder-gegen-jeden Modus teil. In den ersten beiden Spielen kamen unsere Mädels trotz zahlreicher Torchancen nicht über ein 0:0 Unentschieden hinaus. Das Spiel gegen den FC Horgau ging anschließend mit 1:0 verloren. Erst im vorletzten Spiel wurde gepunktet, indem die SpVgg Deiningen durch ein Tor von Rebecca Merz mit 1:0 besiegt wurde. Das letzte Spiel war dann entscheidend für die Gesamtplatzierung. Leider aber war der Gegner der spätere Turniersieger TSV Gersthofen, der knapp mit 1:0 gewann.

 

Die Platzierungen:

1.     TSV Gersthofen

2.     JFG Lech-Schmutter

3.     FC Horgau

4.     SG Bissingen/Donauried

5.     SpVgg Deiningen 

6.     TSV Nördlingen


Bissinger Hallenturniere zu Ende: A-Junioren, D-Junioren und G-Jugend am letzten Turnierwochenende

Am Wochenende von Freitag 27. bis Sonntag 29. Januar fanden die letzten drei Hallenturniere in Bissingen statt. Die A- und D-Junioren der SG Donau/Kesseltal, sowie die G-Junioren des TSV Bissingen waren debi sehr erfolgreich.

Ausführliche Breichte finden Sie wie immer auf der Seite der Abteilung Fußball.


C-Juniorinnen spielen Hallenturnier in Karlshuld

Am Samstag, den 4. Februar stand für unsere C-Juniorinnen als SG Bissingen/Donauried der C-Mädchen Hallencup 2023 in Karlshuld auf dem Programm, ausgetragen vom SV Grasheim. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld belegten unsere Mädels am Ende den sechsten Platz. Den ausführlichen Bericht finden Sie auf der Seite der Abteilung Fußball.


Bissinger Junioren-Hallenturniere

In der Bissinger Friedrich-Hartmann-Sporthalle fanden an den Wochenenden im Januar nach 3 Jahren Corona-Pause wieder die Hallenturniere der Jugendmannschaften statt. Ausführliche Berichte zu den Turnieren finden Sie auf der Seite der Abteilung Fußball 

 


D-Juniorinnen spielen Hallenturnier in Neresheim

Viel Spaß und Fußball-Freude gab es am Sonntag, den 8. Januar, als unsere D-Juniorinnen als SG Bissingen/Donauried in Neresheim zum 5. Härtsfelder Hallen-Cup antraten, bei dem sie den 7. Platz belegten.

 

Mehr dazu finden Sie auf der Seite der Abteilung Fußball


Unsere neuen Outfits sind da!

8 lange Jahre hat es es dann doch gedauert. Die Übungsleiter der Abteilung Ski & Nordic Walking des TSV Bissingen strahlen wieder in einem neuen und einheitlichen Look mit hohem Wiedererkennungswert. Ein großes Dankeschön an das Sportgeschäft Kraus in Dillingen, welches uns mit der aktuellen Team-Kollektion der Firma Ziener versorgt hat.

 

Der Winter kann kommen. Wir sind bereit :)


Themenabend beim 1. FC Heidenheim

Drei Vertreter des TSV Bissingen nahmen am Montag, den 14.11.2022 am Vereinsfreunde-Themenabend "Management & Coaching beim 1. FC Heidenheim" teil und holten sich dort die ersten Tipps für die Rückrunde ein 😉


Ferienprogramm 2022 - Ein voller Erfolg


Sanierung zweite Flutlichtanlage

Mittlerweile konnten wir auch unsere zweite Flutlichtanlage sanieren und möchten uns bei allen Förderern bedanken.